Pudding kochen ohne Fertigtüte – mit drei Zutaten
Selbst gemachter Schokoladenpudding ist genauso schnell gekocht und noch einmal leckerer als das Produkt aus dem Fertigbeutel, sagt Daniela Krehl…
Selbst gemachter Schokoladenpudding ist genauso schnell gekocht und noch einmal leckerer als das Produkt aus dem Fertigbeutel, sagt Daniela Krehl…
Italiener essen zum Frühstück oft eher süß, etwa ein kleines Stück Gebäck zum Cappuccino. Warum heißt nun dieses leckere Brot…
In der fünften Jahreszeit wird geschlemmt. Und zwar noch einmal so richtig, bevor der Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern…
Kartoffeln, Milch, Gewürze und vielleicht etwas Fett – mehr Zutaten braucht es nicht für einen Kartoffelbrei, auch Kartoffelpüree genannt. Das…
Manches Obst und Gemüse fühlt sich in der Kälte einfach nicht wohl. Etwa Südfrüchte wie Bananen oder Ananas. «Alles, was…
Sie wollen statt mit Weizen, Roggen und Co. mit Mehl aus Nüssen oder Hülsenfrüchten wie Linsen oder Kichererbsen backen? Das…
Wie der Name es verrät, ist das Finnenbrot – auch Ruisleipä genannt – ein traditionelles Brot aus Finnland. «Dort gilt…
Tomatensuppe war als Kind mein Lieblingsessen. Ich mochte den süßen Geschmack des Sommers. Am liebsten ganz schlicht, mit gedünsteten Zwiebeln…
Alkoholfreier Wein ist mehr als bloß ein Traubensaft. «Wäre er ein Saft, hätte er nur die Aromen der Trauben», sagt…
«Nam Khao» heißt das Reisgericht in dem südostasiatischen Land Laos. Dort ist es laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ein…