Koreas Küche: Kimchi, Bibimbap, Bulgogi und viel Gochujang
Das Yorisa ist ein kleines, aber besonderes koreanisches Restaurant in Hamburg. Hier kocht Inhaber Yoon Seok Choi allein und sein…
Fiese Kristalle auf der Eiscreme? Da hilft ein simpler Trick
Es ist immer gut zu wissen, dass man im Tiefkühler noch eine Box mit Eiscreme hat, wenn einem nach einer…
Leicht wie der Sommer: Hähnchenspieße mit Wassermelonensalsa
Die beste Anschaffung im vergangenen Jahr war unsere Heißluftfritteuse. Zugegeben, die Geräte sind recht groß, zumal wenn man eine große…
Erdbeeren mit Essig länger haltbar machen
Leuchtend rot, festes Fruchtfleisch, keine Druckstellen – so sehen Erdbeeren im Idealfall frisch nach dem Kauf aus. Und dann schmecken…
Rezept: Kimchi selbst herstellen
Kimchi ist das koreanische Nationalgericht. Das fermentierte Gemüse darf bei keinem Essen fehlen. Foodblogger und Asienkenner Stefan Leistner bereitet es…
Diese Gewürze sind essenziell in der koreanischen Küche
Diese Gewürze und Pasten sind ein Muss für alle, die koreanisch kochen wollen. Sie erzeugen die typischen Geschmacksrichtungen wie scharf,…
Marinade übertüncht Herkunft von Grillfleisch
Beim Blick oder Kauf auf bereits eingelegtes, aber unverpacktes Grillgut am Fleischstand oder an der Metzger-Theke schwingt vielleicht ein komisches…
Mal nicht süß: So kitzeln Sie aus Erdbeeren pikante Facetten
Klar, schmecken Erdbeeren als süße Früchte in Desserts, Eis oder Kuchen. Aber die klassische Sommerbeere kann auch herzhafte Gerichte bereichern…
Fleischersatz statt Fleisch: Ist das immer die bessere Wahl?
Beim Gang durch den Supermarkt ist es nicht zu übersehen: das große Angebot an veganen und vegetarischen Produkten. Das Interesse…
Bloß nicht leicht und locker: Sushi-Reis muss klebrig sein
Reis als Beilage mögen die meisten so, dass er luftig und locker von der Gabel rieselt. Doch für Sushi-Rollen, Poké-Bowls…