Zerlegt und neu gemischt: Wie Vollkornmehl entsteht
Vollkornmehl soll immer gleich zusammengesetzt sein, daher wird zuerst getrennt und dann vermischt. So erklärt es Daniela Krehl von der…
Ein hoher Preis ist kein sicheres Zeichen für guten Honig
Honig an sich hat schon seinen Preis. Doch der kann je nach Produkt deutlich variieren. Gute Qualität muss nicht immer…
Selbst gesammelt: Viele Wildkräuter schmecken gut als Salat
Ein Salat aus Wildpflanzen ist lecker und nährstoffreich. Dafür eignen sich viele Pflanzen, schreibt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf…
Knoblauch-Kauf: Nahes Herkunftsland ist besser
Wer Wert auf Klimaschutz legt und kurze Transportwege bevorzugt, sollte beim Knoblauch auf die Herkunft achten, heißt es von der…
Vegane Fruchtgummis: Sauer schmeckt «Öko-Test» nicht so gut
Ob vegan oder nicht: Fruchtgummis sind Süßigkeiten, haben also einiges an Zucker. Laut der Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 4/2025) variiert der…
Früchtemüsli: Viel Zucker und auch mal Pestizide
Die gute Nachricht: Jedes zweite Früchte- und Beerenmüsli ist «sehr gut», urteilt die Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 4/2025). Kritik und auch…
Zerlegt und neu gemischt: Wie Vollkornmehl entsteht
Vollkornmehl soll immer gleich zusammengesetzt sein, daher wird zuerst getrennt und dann vermischt. So erklärt es Daniela Krehl von der…
Ein hoher Preis ist kein sicheres Zeichen für guten Honig
Honig an sich hat schon seinen Preis. Doch der kann je nach Produkt deutlich variieren. Gute Qualität muss nicht immer…
Selbst gesammelt: Viele Wildkräuter schmecken gut als Salat
Ein Salat aus Wildpflanzen ist lecker und nährstoffreich. Dafür eignen sich viele Pflanzen, schreibt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf…
Knoblauch-Kauf: Nahes Herkunftsland ist besser
Wer Wert auf Klimaschutz legt und kurze Transportwege bevorzugt, sollte beim Knoblauch auf die Herkunft achten, heißt es von der…