Knackiger Pausensnack: Müsliriegel selbst machen
Wer sein Müsli selbst kreiert, kann auch entscheiden, was drinsteckt. Und für Kinder hat ein eigenhändig hergestellter Müsliriegel in der…
Wer sein Müsli selbst kreiert, kann auch entscheiden, was drinsteckt. Und für Kinder hat ein eigenhändig hergestellter Müsliriegel in der…
Woher das Käsefondue stammt, ist umstritten. Sowohl die Schweiz als auch Savoyen in Frankreich erheben Anspruch darauf, heißt es von…
Diese Tomatensuppe kommt kräftig aromatisch und deftig daher. Mit ihren Zutaten und aufgrund ihrer Konsistenz könnte sie auch als Eintopf…
Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen bei Frühstücksprodukten zeigt: Bio-Eigenmarken von Supermärkten und Discountern sind oft nicht nur günstiger…
Keramikpfannen mit Antihaftwirkung sollen nicht nur praktisch sein, sondern auch weniger die Umwelt belasten. Im Gegensatz zu den klassischen Pfannen…
Bitte etwas genauer – so hätten es Verbraucherinnen und Verbraucher gerne auf der Verpackung. Das erklärt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)…
Früher verarbeitete man im «Kletzenbrot» die Birnenernte und machte sie so für den Winter haltbar. Die Birnen wurden dafür im…
Nichts wärmt so schön von innen wie ein leckerer Glühwein. Im Dezember kann man ihn daher auf jedem Weihnachtsmarkt kaufen…
Eischnee macht den Zuckerguss stabiler und formbarer – perfekt zum Verzieren von Weihnachtsgebäck also. Allerdings hat man mit rohen Eiern…
So schön Traditionen sind: Muss es Weihnachten immer ein Gänsebraten sein? Vielleicht isst die Hälfte der Gäste vegetarisch oder Sie…